Vergessene Pracht: Die verfallene Burg Herrenzimmern
Im Osten des Dorfes Herrenzimmern befinden sich die beeindruckenden Überreste der Burg Herrenzimmern auf einem Bergsporn, der von tiefen Schluchten […]
Im Osten des Dorfes Herrenzimmern befinden sich die beeindruckenden Überreste der Burg Herrenzimmern auf einem Bergsporn, der von tiefen Schluchten […]
Die Ruine Hohenmelchingen repräsentiert eine der bedeutendsten Burganlagen in der Region „Sonnenalb“. Erstmals wurde die Burg im Jahr 1344 erwähnt,
Hier die Infos zu den Höhlen: Die Heidensteinhöhle erstreckt sich über eine Länge von 40 Metern und liegt entlang des
Die Geschichte der Neckarburg (vormals „Nehhepurc“), nähe Rottweil Baden-Württemberg, reicht bis ins Jahr 793 zurück, als der alemannische Graf Berthold
Errichtet im 11. Jahrhundert durch die Grafen von Urach, erlebte die Burg im 16. Jahrhundert unter den Herzögen von Württemberg
Die Höhlenburg dürfte um das Jahr 1275 von den Herren von Hölnstein erbaut worden sein. Ab dem Jahr 1388 wurde