Die Ritter der Festung im Tal

Das Anwesen Eutingertal wurde im 13. Jahrhundert erbaut und erstmals um das Jahr 1300 erwähnt. Nachdem es im Jahr 1354 zerstört wurde, haben die Böcklin von Eutingertal die „vesti ze Utinger tal“ mit einer Ringmauer und dem Talhof wieder errichtet.

Spätere Besitzer waren die Schütz von Eutingertal (ca. 1470 bis 1530), die Felldorfer Linie der Freiherren von Ow bis etwa 1670. Es gab bis 1698 mehrere Wechsel der Besitzer. Danach gehörte die Burg, manchmal auch als Schloss bezeichnet, dem Freiherr von Türkh auf Ramstein, der das gesamte Rittergut Eutingertal 1723 an Johann Wilhelm Schenk von Stauffenberg verkaufte. Im Jahr 1818 wurde die Burg abgerissen, und mit dem Baumaterial wurde eine Papierfabrik im Egelstal bei Mühlen errichtet.

HIER GEHT´S ZUM YOUTUBE VIDEO

Unterstütze Forgotten Sites auf Tipeee
Nach oben scrollen