Die romantische Ruine im Schwarzwald: Burgruine Waldeck

Die Burgruine Waldeck thront majestätisch auf einem 410 Meter hohen Felssporn über dem Nagoldtal und dem kleinen Ort Kohlerstal bei Calw in Baden-Württemberg. Die Burg wurde zwischen 1150 und 1250 erbaut und diente einst als Wohnsitz der Herren von Waldeck.

Die Ruine selbst zeigt auf dem zentralen Felsen Reste eines kompakten Baus, bestehend aus einem Wohngebäude und dem Bergfried. Die Herren von Waldeck waren im 13. Jahrhundert von “grafenähnlichem” Stand und hatten ein umfangreicheres Territorium. Die Burg wurde mehrmals belagert und zerstört, aber immer wieder aufgebaut. Bis ins 17. Jahrhundert wurde die Ruine weiter ausgebaut und bewohnt. Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wurde die Anlage 1688 durch französische Truppen endgültig zerstört.

Von den Burgen auf dem Sporn westlich der Ruine sind nur noch Grundmauerreste erhalten.

Die Burgruine Waldeck ist eine der schönsten und besterhaltenen Ruinen im Nördlichen Schwarzwald.

HIER GEHT‘S ZUM YOUTUBE VIDEO

Nach oben scrollen